Eine Vielzahl urologischer Beschwerdebilder lässt sich ergänzend gut mit Akupunktur behandeln. Hierfür ist eine ganzheitliche Betrachtung des
Patienten wichtig, für die man sich ausreichend Zeit nehmen sollte.
Vor Therapiebeginn erfolgt also eine ausführliches Anamnese nach der TCM (traditionelle chinesische Medizin). Erst nach Erstellung eines auf den
Patienten individuell angepassten Behandlungskonzeptes wird akupunktiert.
Folgende urologische Krankheitsbilder sprechen sehr gut auf Akupunktur an:
Rezidivierende Harnwegsinfekte
Reizblase (overactive bladder)
Interstitielle Zystitis
Prostatitis
Erektile Dysfunktion
Fertilitätsstörungen
Schmerzsyndrome im Zusammenhang mit urologischen Erkrankungen (CPPS - chronic pelvic pain syndrome)
Enuresis (Bettnässen) - Laserakupunktur bei Kindern